Rammler-Vergleichsschau verbindet Kreisverbände
Züchter aus Ostfriesland und Friesland zeigen ihre besten Rammler
Am 08. und 09. 02. 2020 findet zum 17. Mal die Vergleichsschau statt. Ausrichter ist der Rassekaninchenzuchtverein I 52 Norden. Ausstellungsleiter Jörg Gummels lädt dazu alle Züchter der Kreisverbände herzlich ein. Diesmal haben die Ostfriesen Heimrecht und werden den Zuchtfreunden aus dem Kreisverband Friesland würdige Gastgeber sein.
"Tradition verbindet die Züchter heute wie früher"
Mit der Rammler-Vergleichsschau verbindet die Kreisverbände eine lange Tradition. Abwechselnd richteten beide Kreisverbände die Schau alle zwei Jahre aus. Mit einem fairen Wettstreit Züchterfreundschaften vertiefen war der Grundstein der Initiatoren. Und das ist einmalig im Landesverband Weser-Ems.
Vor über 30 Jahren, in einer aufgeheiterten Runde, waren es die Zuchtfreunde Johannes Werdermann, damals Kreisverbandsvorsitzender des Kreisverbandes Friesland, Hinrich Lüken, damals Kreisverbandsvorsitzender Ostfriesland, Jakob Schoon von Rassekaninchenzuchtverein I 53 Wiesmoor (alle bereits verstorben) sowie Hubert Drop, I 9 Jever und Johann van Raden, I 53 Wiesmoor, die die Schau aus der Taufe hoben. Als Vorwand behauptete jeder der beiden Kreisverbände, sie hätten die besten und Schönsten männlichen Kaninchen.
1985 fiel der Startschuss. Der Rassekaninchenzuchtverein I 53 Wiesmoor veranstaltete die 1. Rammler-Vergleichsschau in der Wiesmoorer Festhalle. Mit 654 Tieren ein hervorragender Start. Seitdem gilt dieser Termin zum Abschluss der jeweiligen Schausaison als ein besonderer Höhenpunkt. In der Liste der Erfolge wurden die Ostfriesen bei der Schau in Schortens zum ersten Mal geschlagen. Bei den Jungzüchtern lagen die Friesländer mehrmals vorn.
|